Zum Inhalt springen

Taekwondo / Hapkido

Taekwondo ist eine waffenlose Kampfkunst aus Korea mit tausendjähriger Tradition und einer sehr lebendigen Gegenwart. Koordination, Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit werden gezielt aufgebaut und in traditionellen Bewegungsformen, modernem Wettkampftraining und nahezu akrobatischen Übungen eingesetzt.

Obwohl Taekwondo für den laienhaften Betrachter Ähnlichkeiten mit anderen Kampfsportarten aufweist, unterscheidet es sich in wesentlichen Punkten von diesen. Einer der wichtigsten ist der Formenlauf, in dem insbesondere Stellungen, Bewegungsabläufe und Präzision trainiert werden. Darüber hinaus ist die Taekwondo-Technik sehr auf Schnellkraft und Dynamik ausgelegt. Das Training nimmt Rücksicht auf Alter, Konstitution, Kondition und Geschlecht der TeilnehmerInnen.

Eine Altersbegrenzung gibt es nicht. Mit dem Taekwondo kann in jedem Alter begonnen werden. Der Spaß steht dabei im Vordergrund, das Erlernen von Taekwondo, mit dem man sich im Übrigen auch bestens verteidigen kann, erfolgt automatisch. Interessierte können jederzeit ins Training einsteigen. Dort werdet ihr auch herzlich aufgenommen. Mitzubringen sind lediglich Sportsachen und gute Laune. Wir freuen uns, euch im Training begrüßen zu dürfen.

Trainingszeiten

TeamTagUhrzeitAlterOrtKontakt
Jugendliche, ErwachseneMontag18:00–20:00Schoofmoorhalle LilienthalJoannis Malliaros
Jugendliche, ErwachseneDonnerstag18:00–20:00Sporthalle OstlandstraßeJoannis Malliaros
Jugendliche, Erwachsene (mit Hapkido-Elementen)Donnerstag18:00–20:00Sporthalle OstlandstraßeJoannis Malliaros
Jungen & Mädchen
-ab 8 Jahre-
WARTELISTE!
Mittwoch16:30–18:00Schoofmoorhalle LilienthalSabine Bechtold, Matthias Gorke, Saskia Keiner

Eine zweite Trainingseinheit für Jugendliche und Erwachsene im Taekwondo  findet in der Ostlandhalle statt. Ergänzt wird die Trainingseinheit mit Elementen des Hapkido-Hankido, der koreanischen Form der Selbstverteidigung. Hapkido-Hankido ist eine sanfte Kampfkunst, wobei die Kraft des Angreifers weiter geleitet wird. In der Regel wird der Angreifer aus dem Gleichgewicht gebracht und zu Boden geführt. Dabei können mehrfache Hebeltechniken, Fuß- und Handtechniken sowie Roll-, Fall- und Wurftechniken angewandt werden. Hapkido-Hankido dienst ausschließlich zur Selbstverteidigung. Darüber hinaus werden Kurz- und Langstocktechniken, Messerabwehr, Spazierstock und Schwerttechniken gelehrt.

Ansprechpartner







Steffen Speichert

taekwondo@tvlilienthal.de

Aktuelles

Liebe Eltern, jetzt aufgepasst!

Unser Bewegungs-Pass geht in die nächste Runde! 🎉 Die neuen Bewegungs-Pässe sind da und werden ab nächster Woche verteilt! 🛴🚲🚶‍♀️🚶‍♂️ Gemeinsam mit der Volksbank Osterholz

Weiterlesen »

Ordentliche Mitgliederversammlung

Freitag, den 14. März 2025 MartinsSaal – Lilienthaler Diakonie19:00 – 21:30 Uhr Tagesordnung Anträge für die Mitgliederversammlung können bis spätestens 28. Februar 2025 beim Vorsitzenden

Weiterlesen »