Zum Inhalt springen

Kanusport

Auszeichnung als Aktiver Kanu-Verein

Im November 2024 wurden wir vom Deutschen Kanu-Verband erstmalig als Aktiver Kanu-Verein ausgezeichnet! Diese Ehrung würdigt unser Engagement und die zahlreichen Aktivitäten, die wir unseren Mitgliedern bieten.

Wir sind stolz darauf, mit unserem vielseitigen Angebot einen aktiven Beitrag zur Förderung des Kanusports zu leisten und danken allen Mitgliedern und Unterstützern, die dies möglich machen!

Ab aufs Wasser! – Für jedes Level das richtige Abenteuer

Allen Wassersportbegeisterten bieten wir eine große Vielfalt an Möglichkeiten, den Kanusport auszuüben. Sei es nun das erste Probepaddeln, um überhaupt Geschmack an dieser Sportart zu finden, oder die vollständig durchgeplante Nordseetour zu einer der ostfriesischen Inseln …

Wir vermitteln euch zuerst die wichtigen Grundtechniken, die zur Bootsbeherrschung unerlässlich sind, und danach lassen wir euch freie Wahl, ob ihr lieber Wildwassererfahrung sammeln wollt, Spaß am Wanderfahren auf Kleinflüssen und Seen oder sogar Interesse am Seekajakfahren entdeckt. Oder einfach alles zusammen. Alles ist möglich.

Einzige Voraussetzung, die ihr erfüllen müsst, ist, dass ihr schwimmen könnt und immer Wechselsachen dabei habt!

Auszeichnung – KlimaFair

Der TVL zeichnet sich durch ein besonders hohes Maß an ökologischem Verantwortungsbewusstsein aus. Mit der Auszeichnung „KlimaFair“ – als einer von lediglich zwölf ausgezeichneten Vereinen deutschlandweit – wurde der Verein vom Deutschen Kanu-Verband für seinen vorbildlichen Umgang mit der Natur gewürdigt.

Neben der konsequenten Einhaltung umweltverträglicher Paddelpraktiken engagiert sich unser Verein auch aktiv für den Naturschutz – insbesondere durch regelmäßige Müllsammelaktionen über das gesamte Jahr hinweg, auch im Bereich der Borgfelder Wümmewiesen. So leistet der Verein ganzjährig einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Pflege dieses sensiblen Lebensraums.

Trainingszeiten

TeamTagUhrzeitOrtKontakt
Paddeln
Kinder und Jugendliche
Dienstag18:00–20:00Bootshaus
Mehlandsdeichweg 2
Jürgen & Tim
Paddeln
Kinder und Jugendliche
Mittwoch18:00-20:00Bootshaus
Mehlandsdeichweg 2
Jürgen & Tim
Spiele & Spaß
Kinder und Jugendliche
Freitag16:00–17:00Bootshaus
Mehlandsdeichweg 2
Jürgen & Tim
Wasserwandern
Anfänger & Fortgeschrittene
Dienstag18:00-20:00Bootshaus
Mehlandsdeichweg 2
Jürgen & Jens
Wasserwandern
Anfänger und Fortgeschrittene
Mittwoch18:00–20:00Bootshaus
Mehlandsdeichweg 2
Jürgen & Jens
CanadierDonnerstag17:00–19:00Bootshaus
Mehlandsdeichweg 2
Christel
Paddle & Explore
Kursangebot
Mittwoch18:30–20:00Bootshaus
Mehlandsdeichweg 2
je nach Angebot
SUP
Technik und Ausdauer
Sonntag11:30–13:30Bootshaus
Mehlandsdeichweg 2
Susanne & Freya

Ansprechpartner

Jürgen Hennig und Tim Nölle

Telefon: 0152-36857388

E-Mail: kanusport@tvlilienthal.de

Aktuelles

Frischer Wind beim TV Lilienthal

Die Jugend übernimmt Verantwortung Unsere diesjährige Mitgliederversammlung im MartinsSaal der Lilienthaler Diakonie brachte eine erfreuliche Entwicklung mit sich: Für die seit längerer Zeit unbesetzte Position

Weiterlesen »

Liebe Eltern, jetzt aufgepasst!

Unser Bewegungs-Pass geht in die nächste Runde! 🎉 Die neuen Bewegungs-Pässe sind da und werden ab nächster Woche verteilt! 🛴🚲🚶‍♀️🚶‍♂️ Gemeinsam mit der Volksbank Osterholz

Weiterlesen »

Ordentliche Mitgliederversammlung

Freitag, den 14. März 2025 MartinsSaal – Lilienthaler Diakonie19:00 – 21:30 Uhr Tagesordnung Anträge für die Mitgliederversammlung können bis spätestens 28. Februar 2025 beim Vorsitzenden

Weiterlesen »

Impressionen