Die Jugend übernimmt Verantwortung
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung im MartinsSaal der Lilienthaler Diakonie brachte eine erfreuliche Entwicklung mit sich: Für die seit längerer Zeit unbesetzte Position des Jugendwartes bewarben sich gleich drei Kandidatinnen und Kandidaten. Das große Interesse aus der jüngeren Vereinsgemeinschaft hat uns sehr gefreut und zeigt, wie lebendig und engagiert unser Vereinsleben ist.
Als neue Jugendwartin wurde Maria Hausmann aus der Abteilung Leichtathletik gewählt. Ebenfalls neu in den Vorstand aufgenommen wurden Jaqueline Karcezewski und Tim Nicolas Nölle als Beisitzer. In ihren Ämtern bestätigt wurden Michael Rothgeber als 1. Vorsitzender, Tobias Wölfert als Schatzmeister und Günter Frese als Schriftführer.
Neben den Vorstandswahlen haben wir auf eine insgesamt positive Entwicklung des Vereins zurückgeblickt. Der konsolidierte Haushaltsbericht zeigt eine stabile Finanzlage, die uns Planungssicherheit für die kommenden Jahre gibt. Den Weggang unserer langjährigen Geschäftsführerin Sandra Traub konnten wir durch vereinsinterne Lösungen und eine strukturierte Neuausrichtung gut auffangen. Für ihre engagierte Arbeit sind wir sehr dankbar.
Trotz personeller Veränderungen konnten wir alle traditionellen TVL-Aktionen erfolgreich umsetzen – darunter die Sommerferienbetreuung, der Bewegungspass, die Ferienfreizeit auf Langeoog, der Familiensportabzeichentag und das Laternelaufen.
Ein besonderes Highlight des Abends war die Ehrung unserer erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, die bei Bezirks-, Landes-, Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften herausragende Leistungen erzielt haben.
Mit einem engagierten Vorstandsteam und frischer Unterstützung aus der Jugend blicken wir optimistisch in die Zukunft. Unser Ziel bleibt es, den TV Lilienthal als vielseitigen, offenen und lebendigen Sportverein für alle Generationen zu gestalten.